Artikel teilen:

Mit der App durch die Wilhelma

Mit dem Smartphone lässt sich Stuttgarts Wilhelma leichter erkunden: Eine neue App informiert etwa, wo es zu den Koalas geht, wann die Seelöwenfütterung stattfindet und wo sich die nächste Toilette befindet, teilte das baden-württembergische Finanzministerium am Dienstag mit. Fütterungstermine gebe es sogar per Push-Nachricht aufs Handy.

Weiterer Nutzen: Menschen, die mobil eingeschränkt sind, können sich Wege anzeigen lassen, die für Rollstühle geeignet sind. Infotafeln an den Gehegen kann die App vorlesen. Außerdem sind Nachrichten und Veranstaltungen des Zoologischen und Botanischen Gartens fürs Smartphone aufbereitet. Die Wilhelma beherbergt knapp 1.200 Tier- und 8.500 Pflanzenarten. (1034/14.05.2024)