Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz will in diesem Jahr mindestens 24 Baudenkmäler in Sachsen-Anhalt fördern. Wie die Stiftung am Donnerstag in Bonn mitteilte, stehen dafür rund 480.000 Euro bereit.
Zu den geförderten Gebäuden gehört den Angaben zufolge der ehemalige Stadtspeicher in Sandau im Landkreis Stendal. Es handle sich um einen langgestreckten eingeschossigen Fachwerkbau mit hohem Satteldach. Der Stadtspeicher ist nach Angaben der Stiftung eines der sehr selten erhaltenen kommunalen Fachwerk-Speichergebäude der Region. Der Bau stamme vermutlich aus dem mittleren 19. Jahrhundert und sei wegen seiner besonderen geschichtlichen, kulturell-künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung als Kulturdenkmal anerkannt.