Bei der Ombudsstelle nach dem Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) sind im vergangenen mehr Beschwerden als im Vorjahr eingegangen. Nach 648 Fällen im Jahr 2022 stieg deren Zahl auf 888 im Jahr 2023, wie aus der am Freitag veröffentlichten Antwort der Senatssozialverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus hervorgeht. In den ersten vier Monaten dieses Jahres gingen demnach 274 Beschwerden ein.
Artikel teilen: