Artikel teilen:

Medienaufsicht wirbt auf Brötchentüten für digitale Teilhabe

Die Bremische Landesmedienstalt will auf Brötchentüten für die digitale Teilhabe älterer Menschen werben. Daran beteiligen sich insgesamt zwölf Bäckereien in Bremen und Bremerhaven, wie Direktorin Cornelia Holsten am Freitag mitteilte. Die Aktion sei die Fortsetzung einer erfolgreichen Plakatkampagne, mit der im Mai unter dem Motto „Weil fürs Internet niemand zu alt ist“ Seniorinnen und Senioren auf die Medienkompetenz-Angebote der Anstalt aufmerksam gemacht wurden.

Die insgesamt 36.000 Brötchentüten sollen ab Montag (23. Oktober) in ausgewählten Bäckereien eingesetzt werden. „Wir würden uns sehr freuen, wenn wir durch diese Aktion noch mehr Menschen erreichen und dazu ermuntern können, unsere Medienkompetenz-Angebote für ältere Menschen zu nutzen“, erklärte die Medien-Juristin Holsten.

Damit sie sich direkt angesprochen fühlen, hat die Medienanstalt schon bei der Plakatkampagne mit besonderen Models zusammengearbeitet: Vier Mitglieder des Medienrates der Landesmedienanstalt – alle im Alter der Zielgruppe – hatten sich vor die Kamera gestellt, um Seniorinnen und Senioren zu ermutigen, die Vorteile des Internets kennenzulernen.

Dazu gehörten Andrea Buchelt und Barbara Matuschewski aus Bremen sowie Horst Cordes und Mircea Ionescu aus Bremerhaven. Auf den Brötchentüten ist diesmal Barbara Matuschewski zu sehen, die sich in der Bremer Landesseniorenvertretung engagiert.