Artikel teilen:

Mauersegler ziehen schon wieder Richtung Süden

Die Mauersegler verlassen Hessen schon wieder und ziehen in ihr Winterquartier südlich der Sahara. Den Startimpuls für den Abflug geben unter anderem die abnehmende Tageslänge und das schwindende Nahrungsangebot, wie der Naturschutzbund Nabu Hessen am Mittwoch in Wetzlar mitteilte. Vor den Vögeln lägen mehrere tausend Flugkilometer.

Den Mauerseglern folgten im Laufe des Monats August Turteltaube, Wendehals, Waldlaubsänger, Uferschwalbe, Gartengrasmücke und Sumpfrohrsänger. Der ornithologische Herbst beginne sogar bereits Ende Mai und Anfang Juni, wenn unter anderem Waldwasserläufer bei uns durchziehen. Rauch- und Mehlschwalben verlassen Deutschland erst ab September, wie der Nabu erklärte.