Artikel teilen:

Lyrikpreis München für Steffen Popp

Was Poesie und Technik sich heute zu sagen haben, wurde gefragt. Die lyrisch beste Antwort darauf fand Steffen Popp und gewinnt damit den Lyrikpreis München 2024.

 Der Lyriker, Essayist und Romancier Steffen Popp erhält den diesjährigen Lyrikpreis München. Dies wurde am Donnerstag in der bayerischen Landeshauptstadt bekanntgegeben. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung, die alle drei Jahre verliehen wird, soll ihm im November im Rahmen eines Festakts überreicht werden. Der Preis gilt als einer der höchstdotierten seiner Art. Verliehen wird er seit 2010, seit 2021 zusammen vom Aphaia-Verlag mit dem “Signaturen-Magazin”. Dieses Jahr stand der Wettbewerb unter dem Thema “Die eine rettet die Welt, die andere bewegt sie. Was haben Poesie und Technik sich heute zu sagen?”.

Der 1978 in Greifswald geborene Popp habe die Jury mit seinem Beitrag “Sieben Stufen Nacht” überzeugt, heißt es. “Kongenial und facettenreich” stelle er darin das Verhältnis von Poesie und Technik sowie den Dialog beider poetisch dar. Der Dichter ist bereits Träger des Leonce- und Lena-Preises (2011) und des Peter-Huchel-Preises (2014). – Laut Mitteilung wurde neben dem Hauptpreis von den Ausrichtern zusätzlich ein Preis für “Junge Lyrik” ausgelobt. Er ist mit insgesamt 1.500 Euro verbunden und für Autorinnen und Autoren unter 25 Jahren vorgesehen. In diesem Jahr geht er an Annabelle Benz, Laszlo von Borries und Paula Schloter.