Artikel teilen:

Lukas Cranach der Jüngere auf Sondermarke und Münze

WITTENBERG – Zum 500. Geburtstag von Lukas Cranach dem Jüngeren (1515-1586) sind in Wittenberg eine Sonderbriefmarke und eine Sammlermünze präsentiert worden. Ein Album mit Erstdrucken und eine Erstprägung der Münze erhielten unter anderem der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, und Wittenbergs Oberbürgermeister Torsten Zugehör. Herausgeber der Sonderauflagen in Millionenhöhe ist das Bundesfinanzministerium.
Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm sagte, bei Cranach handele es sich um einen Künstler, „der uns die Welt der Reformation öffnet“. Die Zehn-Euro-Gedenkmünze zeigt das Wappen der Cranach-Familie, eine geflügelte Schlange, und die Lebensdaten Cranach des Jüngeren, der am 4. Oktober 1515 in Wittenberg geboren wurde. Die Münze wird am 1. Oktober in zwei Versionen in den Umlauf gebracht. Die Briefmarke hat einen Wert von 45 Cent und kann in den Verkaufsstellen der Deutschen Post ebenfalls vom 1. Oktober an gekauft werden. epd