In der evangelischen Kirche St. Petri in Lübeck dreht sich am Donnerstag alles um das Thema Angst. Ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Theater, Kirche, Musik und Wissenschaft inszeniere ab 21 Uhr einen interaktiven Theaterabend mit dem Titel „Phobophobia“, teilte der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg am Freitag mit. Die Regie führten der freie Regisseur und Künstler Mathis Dieckmann und Pastorin Lilly Schaack. Ein Chor werde das Publikum mit Handlichtern durch den Abend von Bühne zu Bühne führen. Sitzplätze gebe es keine. „Wie fühlt sich Angst im Körper an? Welche Gedankenkreise dreht Angst im Kopf? Welche Geräusche machen uns Angst, welche großen und kleinen Dinge in der Welt?“, um diese Fragen werde es gehen, erklärte Dieckmann.
Das Thema Angst sei hochaktuell. Viele Menschen hätten Angst vor der Zukunft, es gebe viele Unsicherheiten und Fragen. Auch in der Bibel sei Angst ein Thema: „Es gibt in der Bibel die Szene, als Jesus mit seinen Jüngern im Garten Gethsemane ist und weiß, er wird verraten werden. Er wird sterben. Jesus hat selbst Angst. Seine Jünger schlafen und er ist allein. Dieses Motiv greifen wir auf“, erklärte Pastorin Schaack. Für Interessierte solle der Theaterabend „ein multimediales und sinnliches Erlebnis“ sein.
Das Projekt ist eine Kooperation mit der Universität Lübeck und der Musikhochschule. Er wird gefördert durch das Hochschul-Gemeinschaftsprojekt „Lübeck hoch 3“.