Münster/Lübeck. Die ehemalige Lübecker Bischöfin Bärbel Wartenberg-Potter hat auf dem Deutschen Katholikentag in Münster für einen achtsameren Umgang mit Tieren geworben. Tiere seien die "vergessenen Geschwister der Schöpfung", sagte die Theologin in einem ökumenischen Gottesdienst. Sie zeigte sich optimistisch, denn es wachse das Bewusstsein dafür, wie eng Mensch und Tier verwandt sind.
Wartenberg-Potter war von 2001 bis 2008 Bischöfin in Lübeck und ist Kuratoriumsvorsitzende des Instituts für Theologische Zoologie in Münster. Sie lobte in ihrer Predigt auch die Enzyklika des Papstes mit dem Titel "Laudato si’ – Über die Sorge für das gemeinsame Haus" als Meilenstein für einen neuen Umgang mit den Tieren. (epd)
Artikel teilen:
Lübecker Altbischöfin wirbt für Tierschutz
Tiere seien die vergessenen Geschwister der Schöpfung, sagte Bärbel Wartenberg-Potter auf dem Katholikentag in Münster.

Bärbel Wartenberg-PotterStefan Arend / epd