Das Lübecker Buddenbrookhaus hat neue Exponate für sein Archiv bekommen. Aus dem Nachlass des Stuttgarter Zeichners Günter Schöllkopf (1935-1979) erhielt es mehr als 30 Radierungen zu Thomas Mann und seinen Werken „Doktor Faustus“ und „Tod in Venedig“, wie die Lübecker Museen am Montag mitteilten. Zudem bedachte die Dortmunder Künstlerin Irmhild Koeniger Rosenlechner (77) das Haus mit sieben Zeichnungen zu „Doktor Faustus“ und vier Zeichnungen zu Thomas Manns frühen Erzählungen.
Artikel teilen: