Lotto Sachsen-Anhalt fördert insgesamt 32 Projekte mit einer Gesamtsumme von 1,1 Millionen Euro. Der Aufsichtsrat habe am Donnerstag die finanzielle Förderung für gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Umwelt, Sport, Kultur, Soziales und kirchliche Denkmalpflege beschlossen, teilte die Lotto-Toto GmbH in Magdeburg mit. Erstmals gefördert werde etwa die Sanierung des Dachstuhls der Kirche in Schartau (Altmark) mit 10.000 Euro.
Rund die Hälfte der Fördersumme komme kulturellen Projekten zugute, hieß es. So erhält die Stiftung Händel-Haus in Halle (Saale) 56.000 Euro für die Händel-Festspiele 2024. Die Friedrich-Nietzsche-Stiftung in Naumburg (Saale) erhält 33.000 Euro für die Neugestaltung ihrer Dauerausstellung.
Neben dem Bereich Sport, der rund ein Viertel der Gesamtförderung ausmache, fließt den Angaben zufolge auch Geld in ein Sozialprojekt der Evangelischen Stiftung Neinstedt. 28.000 Euro stellt Lotto Sachsen-Anhalt für die Einrichtung eines inklusiven Sportraums im Mariannenhof in Etingen (Börde) bereit, hieß es.
Bei den Projekten zur kirchlichen Denkmalpflege geht der höchste Einzelbetrag an die evangelische Kirchengemeinde in Westerhausen im Harz. Die bewilligten 41.000 Euro dienten der Sicherung und Sanierung des Mauerwerks. Die evangelisch-reformierte Gemeinde in Magdeburg erhält 39.000 Euro für Sanierungsarbeiten an der Wallonerkirche.
Rund 20 Cent von jedem Euro Spieleinsatz kommen nach Angaben von Lotto Sachsen-Anhalt dem Gemeinwohl zugute. Im Jahr 2022 sind demnach 365 Projekte mit fast sieben Millionen Euro unterstützt worden.