Die „Landshuter Zeitung“ ist für ihre Berichterstattung zum Historien-Spektakel „Landshuter Hochzeit“ ausgezeichnet worden. Die Redaktion habe den dritten Preis beim Deutschen Lokaljournalistenpreis 2024 der Konrad-Adenauer-Stiftung gewonnen, teilte die Stiftung am Mittwoch in Berlin mit. Der erste Preis ging an den Berliner „Tagesspiegel“ für seine „Interaktive Schulserie“, der zweite an das „Hamburger Abendblatt“ für die Dokumentation „Ein Jahr am Polizeikommissariat 38“
Die „Landshuter Hochzeit“ findet normalerweise alle vier Jahre statt. Wegen der Corona-Pandemie war die Spielzeit 2021 ausgefallen und auf 2023 verlegt worden. Mit dem Historienspiel, das im vergangenen Jahr eine halbe Million Besucher verzeichnete, wird die Hochzeit von Herzog Georg dem Reichen von Bayern-Landshut mit Hedwig von Polen im Jahr 1475 nachempfunden. Die „Landshuter Hochzeit 1475“ ist 2018 in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Unesco-Kulturerbes aufgenommen worden. (00/1789/12.06.2024)