Artikel teilen:

Lippe: Der Reichtum der zwei Konfessionen

LEMGO – „Das Vorhandensein zweier evangelischer Konfessionen an einem Ort ist zunächst einmal ein Reichtum“, so Martin Dutzmann zur Eröffnung der Ausstellung „Glaube, Recht & Freiheit. Lutheraner und Reformierte in Lippe“ in der Lemgoer St. Marien-Kirche.
Der heutige Prälat der Evangelischen Kirche in Deutschland und frühere lippische Landessuperintendent erläuterte, dass die lippische kirchliche Situation mit ihrer „Zweikonfessionalität“ von Reformierten und Lutheranern die Möglichkeit eröffne, das Evangelium mit unterschiedlichen Akzentsetzungen zu verkündigen, was in einer pluralen Gesellschaft von Vorteil sei. Allerdings, so Dutzmann, sei Verschiedenheit in der Kirche nur insoweit legitim, als sie nicht die Einheit der Kirche in Frage stelle. In der Lippischen Landeskirche stelle dies besondere Anforderungen an Menschen in kirchenleitenden Ämtern. Ihnen obliege es, die eigene konfessionelle Prägung zu pflegen und zugleich die ganze Kirche aus Lutheranern und Reformierten im Blick zu halten. UK

Die Ausstellung ist bis Anfang Januar täglich außer montags im Lemgoer Hexenbürgermeisterhaus sowie in St. Marien und St. Nicolai zu besichtigen. Internet: www.glauberechtundfreiheit.de.