Artikel teilen:

Lichtfest in Leipzig erinnert an die friedliche Revolution in der DDR am 9. Oktober 1989

epd

Leipzig hat mit einem Lichtfest aus tausenden Kerzen im Rahmen eines Bürgerfestes auf dem zentralen Augustusplatz an die friedliche Revolution in der DDR am 9. Oktober 1989 erinnert. Unter dem Motto „Aufbruch, Verantwortung, Offenheit“ stand nach dem Einzug der AfD in den Bundestag  aber weniger der Mut der damaligen Demonstranten, als die Warnung vor neuen Grenzen im Mittelpunkt. Niemand sei wohl 1989 mit dem Wunsch nach neuen Mauern in der Gesellschaft auf die Straße gegangen, sagte die evangelische Theologin Margot Käßmann beim Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche. „Um offene Grenzen ging es, um offene Herzen“, zeigte sich die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) überzeugt. Hass, Ausländerfeindlichkeit und Menschenverachtung dürften keinen Platz in Deutschland haben.  foto: epd