Der Pianist Hayato Sumino erhält den mit 10.000 Euro dotierten Leonard-Bernstein-Award 2025. Der 29-jährige Japaner wird im Sommer mit dem von der Sparkassen-Finanzgruppe gestifteten Preis im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) ausgezeichnet, wie die Stiftung SHMF am Freitag mitteilte. Hayato Sumino ist auch unter dem Künstlernamen „Cateen“ bekannt. Der studierte Ingenieur gilt als YouTube-Star und Wandler „zwischen Klassik, Jazz und Pop, zwischen Social Media und Konzertbühne, zwischen Verspieltheit und Ernsthaftigkeit“. Seit seiner Schulzeit lädt der Künstler unter anderem Klavierarrangements von Soundtracks verschiedener Videospiele wie „Super Mario“ oder „The Legend of Zelda“ auf seinen YouTube-Kanal. Rund 1,4 Millionen Abonnenten folgen dem Pianisten dort.
Ausgezeichnet werde Sumino laut Jury für seine visionäre Kreativität. „Bei Hayato Sumino lösen sich die Grenzen der verschiedenen Musikgenres auf. Er improvisiert mit großer Leichtigkeit, ist ein herausragender Interpret des klassischen Repertoires und verfügt über einen für den Jazz sehr wichtigen Freiheitsdrang“, begründete SHMF-Intendant Christian Kuhnt die Entscheidung.
Für den Preisträger ist Bernstein ein „musikalischer Held“, mit dessen Werken er aufgewachsen sei. „Seine Kreativität und Menschlichkeit gingen über die Musik hinaus und hinterließen ein Vermächtnis, das ich auf meinem eigenen Weg zu ehren versuche“, sagte der Pianist. Suminos professionelle Musikkarriere begann 2018 mit dem Gewinn des Grand Prix beim PTNA-Klavierwettbewerb, dem größtem Klavierwettbewerb in Japan.
Im Rahmen des Preisträgerkonzerts am 18. Juli in Lübeck wird Hayato Sumino der Leonard-Bernstein-Award verliehen. Gemeinsam mit dem Schleswig-Holstein Festival Orchestra wird er das Klavierkonzert Nr. 2 von Sergei Rachmaninoff aufführen.
Der Leonard-Bernstein-Award wird seit 2002 von der Sparkassen-Finanzgruppe gestiftet. Den international begehrten Nachwuchspreis erhielten unter anderem Lang Lang, Martin Grubinger, Alisa Weilerstein, Vivi Vassileva und zuletzt Anastasia Kobekina.