Kiel/Hannover. Pastorin Ulrike Koertge (58) verlässt das Frauenwerk der Nordkirche. Die derzeitige Leiterin wechselt zur Evangelischen Erwachsenenbildung in Niedersachsen. Koertge tritt am 15. Oktober die Nachfolge von Melanie Beiner an, die seit Mai Dezernentin für kirchliche Dienste in der hessen-nassauischen Kirche ist. Koertges Entpflichtung und Verabschiedung in Kiel findet am Mittwoch, 26. September, im Rahmen eines Frauenmahls statt, wie das Frauenwerk mitteilt.
Ulrike Koertge hat Evangelische Theologie an den Universitäten Tübingen und Hamburg studiert und war Vikarin in Schenefeld im Kirchenkreis Blankenese. 1991 wurde sie Pastorin der Kirchengemeinde Bargteheide im Kirchenkreis Stormann und 2002 Pastorin an der Verheißungskirche in Hamburg-Niendorf. 2014 übernahm sie die Leitung des Frauenwerks der Nordkirche. Koertge ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter.
Die evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) Mit Sitz in Hannoverist eine der sieben vom Land Niedersachsen geförderten Landeseinrichtungen für Erwachsenenbildung. Als Teil des öffentlichen Bildungssystems bietet sie jährlich etwa 6.000 Veranstaltungen an. Die EEB wurde von den niedersächsischen evangelischen Kirchen gegründet und steht in Trägerschaft der Konföderation. (epd)
Artikel teilen:
Leiterin des Frauenwerks der Nordkirche geht nach Niedersachsen
Künftig kümmert sich Ulrike Koertge in Hannover um Erwachsenenbildung. Ihre Entpflichtung in der Nordkirche findet Ende September statt.

Ulrike KoertgeFrauenwerk