Es ist wieder soweit: Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Diesmal in der Nacht zum Ostersonntag. Ab da bleibt es abends eine Stunde länger hell. Das ist großartig. Natürlich: Viele Menschen mögen die Sommerzeit nicht. Sie haben mit der Zeitumstellung zu kämpfen. Schlafprobleme können die Folge sein. Vor allem Kinder brauchen einige Tage, bis sie sich an die neuen Zeiten fürs Schlafengehen und Aufstehen gewöhnt haben. Bauern klagen, dass das Vieh nicht auf die neue Zeit reagiert. Und der ursprünglich erhoffte Energiespareffekt tritt auch kaum ein. Es gibt einige Gründe, die gegen die Sommerzeit sprechen.
Dennoch finde ich die Sommerzeit wunderbar. Eine Stunde mehr Licht am Abend verschafft ein großes Plus an Lebensqualität. Eine Stunde, die man nach dem Arbeitstag draußen verbringen kann, mit einem Spaziergang, einer Radtour oder einfach nur mit einem Buch auf einer Bank oder zum Abendessen auf der Terrasse oder dem Balkon. Es ist wie eine Stunde mehr vom Leben.
Artikel teilen: