Der langjährige SWR-Programmdirektor für den Bereich Kultur, Gerold Hug, ist tot. Er starb am 13. Februar im Alter von 65 Jahren, teilte der Sender am Donnerstag in Stuttgart mit. Intendant Kai Gniffke nannte den Gestorbenen „einen der ganz Großen im SWR“.
Von 2012 bis 2016 arbeitete Hug beim SWR als Hörfunkdirektor, danach übernahm er die Programmdirektion Kultur, Wissen und Junge Formate. Mit den Programmen von SWR3, DASDING und zuletzt der Gründung von „funk“ habe er „erfolgreich junge Menschen für öffentlich-rechtliche Angebote gewinnen“ können, heißt es in der Mitteilung. Gleichzeitig habe sich Hug für die Kultur und die Klangkörper starkgemacht und unter anderem Teodor Currentzis als Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters verpflichtet.