Der Lange Tag der Stadtnatur in der Metropolregion Hamburg erstreckt sich erstmals auch in die Stadt Schwerin hinein. In Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt laden am 21. und 22. Juni zahlreiche Veranstaltungen kleine und große Naturfreunde ein, die wilde Tier- und Pflanzenwelt in der Stadt und ihrer Umgebung neu zu entdecken, wie die Stadt Schwerin am Mittwoch mitteilte. Der diesjährige Schwerpunkt der Aktion widme sich kleinen und großen Wildtieren.
Gemeinsam mit Experten gehe es erstmals auch in Schwerin auf Entdeckungstour in die grünen Oasen der Stadt – sei es zu einer frühmorgendlichen Vogeltour des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) durch den Schlossgarten, in die beweideten Lankower Berge oder zu einer wilden abendlichen Safari im Zoo. Wie es sich mit tierisch guten Nachbarn lebt, zeige die Wohnungsgesellschaft Schwerin. Der Kulturgarten nehme Waschbär, Nutria und viele weitere tierische Stadtbewohner in den Fokus, während der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit dem Verein Essbares Schwerin zu einer Radtour einlade, die an der neu eröffneten Naturschutzstation in Zippendorf enden soll.