Der Niedersächsische Landtag erinnert unmittelbar vor Beginn seiner kommenden Plenarsitzung an das Inkrafttreten des Grundgesetzes vor 75 Jahren. Unter der Überschrift „Fundament der Freiheit“ soll am 17. Mai ab 9 Uhr die Grundsteinlegung der modernen Demokratie in Deutschland gefeiert werden, wie der Landtag am Dienstag in Hannover mitteilte. Am 23. Mai 1949 hatte der Parlamentarische Rat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verkündet – es trat einen Tag später in Kraft.
Zu der Feierstunde werden den Angaben zufolge Vertreterinnen und Vertreter der drei Staatsgewalten sowie zahlreiche Gäste erwartet, die sich in Vereinen, Verbänden und Institutionen für den demokratischen Zusammenhalt in Niedersachsen einsetzen. Nach Grußworten von Landtagspräsidentin Hanna Naber, Ministerpräsident Stephan Weil (beide SPD) und des Präsidenten des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes, Wilhelm Mestwerdt, hält der Göttinger Politikwissenschaftler Andreas Busch einen Festvortrag. Die Feier endet gegen 10 Uhr, die reguläre Plenarsitzung soll um 10.30 Uhr beginnen.