Mit rund 13,57 Millionen Euro unterstützt der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen in diesem Jahr Fachberatungsstellen und Tagesaufenthaltsstätten für alleinstehende Wohnungslose in Hessen. Wie der Verband am Donnerstag in Kassel nach dem Beschluss des Verwaltungsausschusses mitteilte, sind das rund 761.500 Euro mehr als im Vorjahr, die der LWV als überörtlicher Träger der Sozialhilfe zur Verfügung stellt.
Hinter jedem obdachlosen Menschen stehe eine individuelle Notlage, und der angespannte Wohnungsmarkt mache es den Betroffenen umso schwerer, ihre prekäre Situation zu beenden sagte LWV-Landesdirektorin Susanne Simmler. Deshalb seien die vom Landeswohlfahrtsverband geförderten Hilfeeinrichtungen wichtig und unverzichtbar.
Artikel teilen: