Die Universität Göttingen setzt mit einem neuen Angebot ein Zeichen für die Zukunft der Pflege: Zum Wintersemester 2025/2026 startet einer Mitteilung vom Freitag zufolge erstmals der berufsbegleitende Bachelor-Pflegestudiengang „Praxisorientierte Pflegewissenschaft“ an der Medizinischen Fakultät. Der Studiengang ist den Angaben zufolge einzigartig in Niedersachsen.
Das Studium vereine Pflegewissenschaft und Spezialwissen in einem Studienangebot, hieß es. Studierende könnten zwischen den Schwerpunkten „Intensiv- und Anästhesiepflege“ und „Onkologische Pflege“ wählen und den international anerkannten Abschluss „Bachelor of Science“ erwerben.
Der Studiengang richte sich an berufserfahrene Pflegefachpersonen mit und ohne Abitur, die ihre fachlichen Kompetenzen ausbauen und sich für anspruchsvolle Versorgungssituationen weiterqualifizieren wollten. Er umfasse sechs Semester und biete flexible Studienzeiten mit Präsenz-, Online- und Selbststudium.
„Mit dem neuen Bachelorstudiengang setzen wir einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Pflege“, sagte der Vorstandssprecher der Universitätsmedizin Göttingen, Wolfgang Brück. „Durch die Kombination von wissenschaftlicher Qualifikation und praktischer Spezialisierung tragen wir aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität bei und schaffen neue Perspektiven für Pflegefachpersonen bei zunehmend komplexen und spezifischen Versorgungsbedarfen.“ Ziel sei es, die Pflegeberufe nachhaltig zu stärken, um eine zukunftsfähige, pflegerische Versorgung der Patienten zu gewährleisten.