Artikel teilen:

Landesbischof Bilz bleibt stellvertretender EKD-Ratsvorsitzender

Der sächsische Landesbischof Tobias Bilz bleibt der stellvertretende Vorsitzende des Rates der EKD. Die Synode und die Kirchenkonferenz der EKD wählten Bilz am Dienstag mit 110 Stimmen bei 10 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen in das Amt. Die bisherige stellvertretende Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs hatte nach dem Rücktritt der westfälischen Präses Annette Kurschus kommissarisch die Leitung des Rates der EKD übernommen. Sie war bereits am Vormittag zur Ratsvorsitzenden gewählt worden. Bilz ist seit dem 1. März 2020 Bischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Im Vorfeld der jüngsten Landtagswahlen war er auf klare Distanz zur rechtsextremen AfD gegangen. Ein mögliches AfD-Verbot hatte er als “starkes Signal” bezeichnet.