Artikel teilen:

Kretschmann: Jeder Mensch ist ein kreatives Unikat

In jedem Menschen liegt nach Ansicht des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) sehr viel Kreativität. „Jeder Mensch ist ein Unikat und kann Gedanken denken, die niemand vor ihm gedacht hat, Dinge tun, die niemand vor ihm getan hat, und Neues erfinden, das niemand vor ihm erschaffen konnte“, sagte er beim Neujahrsempfang der Landesregierung am Freitag im Neuen Schloss in Stuttgart.

Dieser „Schatz an Möglichkeiten“ könne Zuversicht geben, dass auch die gegenwärtigen Probleme gelöst werden könnten. „Wenn Menschen miteinander die Dinge angehen und nicht gegeneinander, dann ist das immer ein Stück gelebte Demokratie“, sagte Kretschmann. Wenn Menschen sich um eine Idee versammelten und gemeinsam handelten, dann bewegten sie etwas.

Unter dem Motto „Baden-Württemberg – jung und engagiert“ begrüßte Kretschmann rund 800 Gäste. Eingeladen waren vor allem junge Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich einsetzen sowie solche, die sich für Jugendliche engagieren.

Kretschmann betonte dabei die Vielfalt des Ehrenamtes: „Sie engagieren sich als Rettungssanitäterin oder retten Leben bei der Bergwacht, sind bei der Jugendfeuerwehr aktiv, helfen Erdbebenopfern in der Türkei oder setzen sich für Geflüchtete ein. Sie kümmern sich an der Schule um Jüngere und vertreten Anliegen in der Schülermitverwaltung. Manche von ihnen machen sich für Menschen mit Behinderung stark – sei es durch Theaterprojekte oder im Internet. Andere setzen sich für mehr Nachhaltigkeit ein, zum Beispiel im Jugendrat oder bei den Naturschutzorganisationen. Oder sie machen Politik in ihrer Stadt, indem sie sich im Jugendgemeinderat engagieren.“

Es seien, so der Ministerpräsident, „diese vielen, vermeintlich kleinen Aktivitäten, die in der Summe wirklich groß sind und unser Land mitgestalten. Die Art, wie wir zusammenleben, die Art, wie wir miteinander umgehen“. (0214/27.01.2024)