Die Barmer Krankenkasse warnt vor unvorsichtigem Baden in der Hochsommer-Hitze. Wer leichtsinnig ins Wasser springe, setze sich unnötigen Risiken aus, sagte Landesgeschäftsführerin Heike Sander aus Niedersachsen am Mittwoch in Hannover: „Das kann im schlimmsten Fall tödlich enden.“ Wichtig sei, sich vorher abzukühlen und die Gefahren des Gewässers richtig einzuschätzen.
Grundsätzlich sollten Schwimmer nicht einfach ins Wasser springen, sondern langsam hineingehen, rät Sander. Andernfalls zögen sich die Blutgefäße zusammen und pumpten in kurzer Zeit zu viel Blut zum Herz. Dies könne zu Rhythmusstörungen führen. Außerdem könne kaltes Wasser im Gesicht einen Reflex auslösen, der dazu führe, dass die Herzfrequenz und der Blutdruck rasch abfielen.