Die Krankenkasse DAK-Gesundheit hat in Niedersachsen im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben für jeden bei ihr Versicherten im Schnitt 4.227 Euro ausgegeben. Das seien 5,2 Prozent mehr gewesen als im Vorjahr, teilte die DAK-Gesundheit am Donnerstag in Hannover mit. Insgesamt stiegen die Leistungsausgaben der Kasse für Gesundheit auf 2,27 Milliarden Euro und für die Pflege auf rund 553 Millionen Euro.
Fast jeden dritten Euro, nämlich rund 1.400 Euro für jeden Versicherten, habe die Krankenkasse für Krankenhaus-Leistungen ausgegeben, präzisierte der Leiter der DAK-Gesundheit in Niedersachsen, Dirk Vennekold – ein Plus von 5,5 Prozent gegenüber 2021. Für Arzneimittel seien Kopf 883 Euro aufgewendet worden, 2,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Ausgaben für Pflegeleistungen stiegen um 15,2 Prozent auf durchschnittlich rund 1.029 Euro je Versicherten. Die DAK-Gesundheit ist mit bundesweit 5,5 Millionen Versicherten, davon 538.000 in Niedersachen, nach eigenen Angaben eine der größten Krankenkassen in Deutschland.