Die Klassik Stiftung Weimar hat zwölf kostbare Originalbriefe von Friedrich Schiller und Christian Gottfried Körner erworben. Die handschriftlichen Briefe der beiden Schriftsteller aus der Zeit zwischen 1787 und 1797 seien ein seltener Glücksfall, erklärte die Stiftung am Donnerstag in Weimar. Die Briefe seien im Auktionshaus Stargardt in Berlin angeboten worden.
Es handele sich um herausragende Zeugnisse der klassischen Literatur, die Schillers Weg zu einem der führenden Schriftsteller seiner Zeit dokumentieren. Die Korrespondenz zwischen ihm und Körner zähle mit zu den bedeutendsten Briefwechseln der Literaturperiode um 1800. Vertrauensvoll berichte Schiller mit großer Offenheit und Nähe dem nur wenige Jahre älteren engsten Freund und Förderer Körner in Dresden von seinen Lebensumständen, seinem innersten Befinden, seinen Begegnungen mit Freunden und Bekannten sowie den Erfahrungen, die er als Dichter machte.