Musiker Konstantin Wecker (75) sieht eine Verbindung zwischen Krieg und Machotum. Es gebe “immer wieder Zeiten, wo Gewalt und das Militärische und auch das Machotum die Oberhand gewinnen. Krieg hatte schon immer mit Machismus zu tun”, sagte Wecker der Magdeburger Volksstimme. Er selbst “habe Jahrzehnte dazu gebraucht, um mein Machotum zu erkennen und abzulegen”.
Wecker, der derzeit durch Deutschland tourt, erklärte, es gebe keine Kriege mehr, “wenn 90 Prozent der Gesellschaft gegen Macht, gegen Patriarchat und gegen das Militärische entscheiden würden”.
Pazifist, kein Putinversteher
Ihn enttäusche im Moment am meisten die “Ausweitung des Militärischen, die ein immer stärkeres ideologisches Bindemittel wird”, so Wecker weiter. Er sei bekennender Pazifist, aber deshalb noch lange kein Putinversteher. “Ich stand nie in Gefahr, ein Putinfreund zu sein, das ist ja der Vorwurf, der uns Pazifisten gemacht wird“, sagte er.