Artikel teilen:

Fahrplan zum Konklave: Um welche Uhrzeit Rauch aufsteigt

Das Konklave folgt einem strikten Ablauf und Zeitplan. Hier erfahren Sie, wann die Wahlgänge stattfinden und wann Rauch aufsteigen könnte.

Vatikan: Weißer Rauch kündigt den neunen Papst an
Vatikan: Weißer Rauch kündigt den neunen Papst anImago / ABACAPRESS

133 Kardinäle ziehen heute ins Konklave ein, um einen neuen Papst zu wählen. Für das Prozedere gibt es einen genauen Ablauf.

Millionen Menschen in aller Welt verfolgen gespannt die Vorbereitungen für die Wahl eines Nachfolgers von Papst Franziskus. Hier die Termine der nächsten Tage – mit den möglichen Wahlgängen und ungefähren Zeitangaben der Rauchzeichen bis einschließlich Sonntag.

Mittwoch, 7. Mai

10 Uhr: Messe “Pro eligendo Romano Pontifice” (“Für die Wahl des römischen Papstes”) unter Leitung von Kardinaldekan Giovanni Battista Re im Petersdom

16.30 Uhr: Einzug der am Konklave teilnehmenden Kardinäle in die Sixtinische Kapelle unter Leitung von Kardinal Pietro Parolin

19.00 Uhr: 1. Wahlgang – Rauchzeichen

Donnerstag, 8. Mai

10.30 Uhr: 2. Wahlgang – evtl. Rauchzeichen (nur bei erfolgreicher Wahl)

12.00 Uhr: 3. Wahlgang – Rauchzeichen

17.30 Uhr: 4. Wahlgang – evtl. Rauchzeichen (nur bei erfolgreicher Wahl)

19.00 Uhr: 5. Wahlgang – Rauchzeichen

Freitag, 9. Mai

10.30 Uhr: 6. Wahlgang – evtl. Rauchzeichen (nur bei erfolgreicher Wahl)

12.00 Uhr: 7. Wahlgang – Rauchzeichen

17.30 Uhr: 8. Wahlgang – evtl. Rauchzeichen (nur bei erfolgreicher Wahl)

19.00 Uhr: 9. Wahlgang – Rauchzeichen

Samstag, 10. Mai

10.30 Uhr: 10. Wahlgang – evtl. Rauchzeichen (nur bei erfolgreicher Wahl)

12.00 Uhr: 11. Wahlgang – Rauchzeichen

17.30 Uhr: 12. Wahlgang – evtl. Rauchzeichen (nur bei erfolgreicher Wahl)

19.00 Uhr: 13. Wahlgang – Rauchzeichen

Nach 13 erfolglosen Wahlgängen: Maximal ein Tag Pause für Reflexion und Gebet, anschließend folgt der gleiche Rhythmus wie die Tage zuvor. Weitere Pausen gibt es jeweils nach sieben erfolglosen Wahlgängen.

Im Falle einer erfolgreichen Wahl folgen etwa 50 Minuten nach dem weißen Rauch das “Habemus Papam” von Kardinaldiakon Dominique Mamberti und wenig später die erste Ansprache des neuen Papstes.