Artikel teilen:

Kliniken protestieren für Inflationsausgleich

In mehreren Städten rufen die Träger der Kliniken zu einem Protesttag auf. Viele Häuser seien akut in ihrer Existenz bedroht.

Viele Krankenhäuser blicken in eine ungewisse Zukunft
Viele Krankenhäuser blicken in eine ungewisse ZukunftImago / allover-MEV

Die deutschen Krankenhausträger rufen für den 20. September zu einem bundesweiten Protesttag auf. „Die Patientenversorgung in Krankenhäusern war in der Bundesrepublik noch nie so bedroht wie heute“, begründete die Deutsche Krankenhausgesellschaft in Berlin den Aufruf. Protestaktionen werde es in Berlin am Brandenburger Tor, in Düsseldorf, Saarbrücken, Mainz, Frankfurt am Main, Stuttgart und Hannover geben.

Die Kliniken fordern den Angaben zufolge einen Ausgleich der Inflation, die viele Häuser akut in ihrer Existenz bedrohe. Krankenhäuser könnten ihre Preise nicht so einfach an die gestiegenen Kosten anpassen. Es drohe ein „kalter Strukturwandel“ mit unkontrollierten Klinikschließungen, ehe das Reformprogramm von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirken könne, hieß es.