Berlin/dk Glockenläuten, Beten und Demonstrieren – dazu ruft das Umweltbüro der EKBO am 20. September Kirchengemeinden und Gemeindeglieder anlässlich eines global stattfindenden Klimastreiks der Schülerbewegung „Fridays for Future“ auf. An der weltweiten Klimaschutzdemo sollen nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern alle Generationen teilnehmen, heißt es vonseiten „Fridays for Future“. Der Leiter des Umweltbüros der EKBO, Hans-Georg Baaske, ruft dazu auf, als Christinnen und Christen an der Klimaschutzdemo am 20. September teilzunehmen sowie um 18 Uhr nach den Demonstrationen die Glocken der Kirchengemeinden zu läuten und eine Klimaandacht zu organisieren. Foto: Christian Ditsch/epd
Artikel teilen:
Klimastreik am 20. September: Glockenläuten und Andachten
Berlin/dk Glockenläuten, Beten und Demonstrieren – dazu ruft das Umweltbüro der EKBO am 20. September Kirchengemeinden und Gemeindeglieder anlässlich eines global stattfindenden Klimastreiks der Schülerbewegung „Fridays for Future“ auf. An der weltweiten Klimaschutzdemo sollen nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern alle Generationen teilnehmen, heißt es vonseiten „Fridays for Future“. Der Leiter des Umweltbüros der EKBO, Hans-Georg Baaske, ruft dazu auf, als Christinnen und Christen an der Klimaschutzdemo am 20. September teilzunehmen sowie um 18 Uhr nach den Demonstrationen die Glocken der Kirchengemeinden zu läuten und eine Klimaandacht zu organisieren. Foto: Christian Ditsch/epd