Artikel teilen

Kita-Finanzierung: Land erhöht Pauschalen ab Sommer um 9,5 Prozent

Das Land Nordrhein-Westfalen erhöht die sogenannten Kibiz-Pauschalen für die Kindertagesstätten ab August 2025 um 9,49 Prozent. Damit steigen die pro Betreuungsplatz gezahlten Kosten im zweiten Jahr in Folge, wie eine Sprecherin des NRW-Familienministeriums dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag in Düsseldorf bestätigte. Zuerst hatte die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ berichtet.

Nach Angaben des Ministeriums wächst zum Beispiel die Pauschale für die Betreuung eines einjährigen Kindes für 45 Wochenstunden von rund 27.000 Euro auf rund 29.600 Euro. Für ein Kind kurz vor der Einschulung steigt laut der Berechnung bei der gleichen Anzahl von Betreuungsstunden die Summe von knapp 12.700 Euro auf fast 13.900 Euro.

Zur Ermittlung der Steigerungsraten für das Kita-Jahr 2025/26 seien die Entwicklungen bei Personal- und Sachkosten herangezogen worden, berichtete die „Rheinische Post“. Zum Beginn des laufenden Kindergartenjahres 2024/25 waren demnach die Pauschalen um 9,65 Prozent erhöht worden. Die Finanzierung der über 10.000 Kindertagesstätten in NRW ist im Kinderbildungsgesetz (Kibiz) geregelt.