120 Delegierte zerbrechen sich ab heute (Mittwoch) den Kopf über die nächste Zukunft der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Die Synode als höchstes Beschlussorgan berät in Frankfurt am Main über den Haushaltsentwurf für 2024 in Höhe von 737 Millionen Euro und für 2025 in Höhe von 743 Millionen Euro. Außerdem werden die Delegierten über die Streichung von gesamtkirchlichen Pfarrstellen debattieren.
Die Kirchenleitung schlägt weiter vor, die Geldzuweisungen an die Diakonie Hessen um 30 Prozent zu kürzen und an die Regionalen Diakonischen Werke um 20 Prozent. Die Synodalen werden ferner über einen „Jugendcheck“ beraten. Der soll bei allen geplanten Kirchengesetzen prüfen, welche Folgen sie für junge Menschen haben. Zudem will die Synode mit einer Resolution ihre Solidarität mit jüdischen Menschen in Deutschland erklären. Die Tagung dauert bis Samstag.