Artikel teilen:

Bingen: Gemeinde wechselt von der rheinischen in die hessische Kirche

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wächst am 1. Januar 2026 um eine Kirchengemeinde. Denn dann tritt das Gesetz zum Wechsel der Kirchengemeinde Bingerbrück von der Evangelischen Kirche im Rheinland in die EKHN in Kraft. Die Kirchensynode hat das Gesetz am Donnerstag während ihrer Frühjahrstagung in Frankfurt einstimmig beschlossen. Die Kirchengemeinde und die rheinische Kirche hatten zuvor ähnliche Beschlüsse getroffen.

Die Kirchengemeinde Bingerbrück gehört derzeit noch zum rheinischen Kirchenkreis An Nahe und Glan. Bingerbrück ist ein Stadtteil der rheinland-pfälzischen Stadt Bingen am Rhein. Die beiden anderen evangelischen Gemeinden der Stadt sind Teil der EKHN, das werden die 600 Mitglieder der Gemeinde Bingerbrück nun auch bald sein. Sie sind bereits als Gast im Dekanat Ingelheim-Oppenheim in die Umsetzung des Struktur- und Sparprozesses ekhn2030 einbezogen und werden Teil der geplanten Gesamtkirchengemeinde des Nachbarschaftsraums sein.