Die brandenburgische Benefizreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ lädt in diesem Jahr zu 85 Konzerten ein. Daran beteiligten sich Schülerinnen und Schüler aus 19 Musikschulen im Bundesland, teilte der Verband der Musik- und Kunstschulen am Dienstag in Potsdam mit. Mit der Rekordanmeldezahl könne eine „noch nie dagewesene Fülle an Musikschulkonzerten“ präsentiert werden. Die Konzertreihe beginnt am Samstag in der Dorfkirche Wansdorf bei Berlin und endet am 19. Dezember nicht weit entfernt in Brieselang.
Auch die Genrevielfalt sei 2024 so groß wie nie, hieß es. Neben klassischen Konzerten mit Kammerensembles, Orchestern und Preisträgerinnen und Preisträgern des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ stünden auch Alte Musik, Tango- und Weltmusik, Filmmusik, Musical, Popmusik sowie Jazz und Bigband-Klänge auf dem Programm. Im offiziellen Eröffnungskonzert am 6. April in der evangelischen Erlöserkirche in Potsdam stehen den Angaben zufolge Werke von Beethoven, Prokofjew und Brahms auf dem Programm.