Artikel teilen:

Kirche vermittelt Zuhause an Menschen in Wohnungsnot

In Stuttgart haben 154 Menschen in Wohnungsnot mithilfe der Caritas ein neues Zuhause gefunden. Die kirchliche Wohnrauminitiative habe seit 2019 Jahren insgesamt 52 Wohnungen in der Landeshauptstadt vermitteln können, teilte die Caritas am Dienstag in Stuttgart mit. In der gesamten Diözese Rottenburg-Stuttgart hat sie nach eigenen Angaben im selben Zeitraum an zehn Standorten mehr als 1.000 Menschen mit Wohnraum versorgt.

Die Idee hinter dem Projekt: Die Caritas akquiriert leerstehenden Wohnraum und vermittelt diesen an Mieterinnen und Mieter, die es auf dem Wohnungsmarkt schwer haben, oder tritt selbst als Zwischenmieterin auf. Dies gebe potenziellen Vermietern, die befürchten, dass die Miete nicht bezahlt oder ihre Wohnung beschädigt werden könnte, mehr Sicherheit. Bis 2026 stellt die Diözese dafür mehr als acht Millionen Euro zur Verfügung. (1937/27.08.2024)