Eutin. Für Schleswig-Holsteins Landesgartenschau vom 28. April bis 3. Oktober in Eutin (Kreis Ostholstein) sucht die evangelische Kirche 100 freiwillige und ehrenamtliche "Gartenhüter". Sie sollen während der Gartenschau verschiedene Aufgaben übernehmen, vom Aufräumen bis zu Führungen durch das Gelände. In rund vier Monaten soll der Kirchgarten am Evangelischen Zentrum in der Eutiner Schlossstraße zum "Garten am frischen Wasser" umgestaltet werden. Der Garten am Ufer des Eutiner Sees soll Zentrum des kirchlichen Engagements bei der Landesgartenschau sein, kündigte Landesgartenschaupastorin Claudia Süssenbach an. Das Projekt kostet rund 450.000 Euro.
Im "Garten am frischen Wasser" werden Gottesdienste, Mittagsgebete, Kunstprojekte, Konzerte und Talk-Runden angeboten. Rund 50 Gartenhüter aus ganz Deutschland haben sich bereits angemeldet. Der kirchliche Beitrag zur Landesgartenschau 2016 steht unter dem biblischen Motto "Wie ein Baum am Wasser gepflanzt…" (Jeremia 17,7). Hier können die Besucher sich auf einen Rundweg mit sieben Stationen begeben und "mit den Früchten, Kraftquellen und auch den Wunden ihres Lebens auseinandersetzen", sagte Süssenbach.
Artikel teilen:
Kirche sucht „Gartenhüter“ für Landesgartenschau
Freiwillige vor: Für den „Garten am frischen Wasser“ zur Landesgartenschau sucht die Kirche Helfer. Dort finden viele Veranstaltungen statt.

Für den "Garten am frischen Wasser" sucht die Kirche Helfer (Symbolbild)RainerSturm / Pixelio