Vor der Europawahl am 9. Juni will die evangelische Kirche bei einer Multiplikatorenveranstaltung in Potsdam für die Folgen der Wahlentscheidung sensibilisieren. Die Veranstaltung am Mittwoch im Friedenssaal Potsdam steht unter der Überschrift „Kirche und Politik – Was hat Europa je für uns getan?“, teilte die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mit. Geklärt werden solle dabei unter anderem, warum die Europawahl auch für die Kirche wichtig ist und welche Auswirkungen das Wahlergebnis auf den Klimawandel haben könnte.
Zu der Vortrags- und Informationsveranstaltung wird unter anderem der Physiker und Klimaforscher Elmar Kriegler vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) erwartet. Er zähle zu den meistzitierten Wissenschaftlern zu Fragen der Klimawandelfolgen, hieß es. Er habe mehrfach zu den Berichten des Weltklimarates (IPCC) beigetragen. Seine Schwerpunktthemen seien unter anderem Szenarien und Entscheidungsanalysen.