Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die anstehende Sanierung der Dorfkirche von St. Maria im thüringischen Hornsömmern (Unstrut-Hainich-Kreis) mit 15.000 Euro. Mit dem Geld solle schadhaftes Fachwerk ausgebessert werden, teilte ein Sprecher am Montag in Bonn mit. Die Holzkonstruktion befinde sich im Süden des Gebäudes über der Sakristei und beherberge den Glockenstuhl.
Der Kirchenbau selbst sei aus Naturstein gemauert. Es handele sich um eine eingeschossige romanische Saalkirche mit Satteldach aus dem 13. Jahrhundert. Der Kanzelaltar stamme aus dem 18. Jahrhundert. Im Norden des Gebäudes befinde sich eine zum Langhaus geöffnete Loge für den lokalen Adel.