Lübeck . Für ein selbst geschriebenes Kindermusical sind die Lübecker Musikpädagogikstudierenden Nicole Calderon, Tim Christopher Haas und Lisa-Marie Lill mit dem Musikpädagogikpreis „Neue Konzepte“ ausgezeichnet worden. Sie erhielten den mit 1.500 Euro dotierten ersten Preis für das Stück „Die größte Band der Welt – ein Musical für Kinder“, wie die Musikhochschule Lübeck (MHL) mitteilte. Die Gruppe habe anhand der Geschichte um ein neunjähriges Mädchen namens Eli „fundiert den Zusammenhang zwischen Musik und menschlichem Zusammenleben“ herausgearbeitet, begründete die Jury ihr Urteil. Den Preis vergaben die MHL und die Marie-Luise-Imbusch-Stiftung zum sechsten Mal.
Den mit 500 Euro dotierten zweiten Preis erhielt Benjamin Seeck für seinen Wettbewerbsbeitrag „Rassismuskritischer Musikunterricht“, mit dem er für das Thema Alltagsrassismus sensibilisieren will. Dritte Preise erhielten Lina Gronemeyer, die sich mit „Klezmermusik als politisches Phänomen in Deutschland“ auseinandersetzte, und Laetitia Vögtler, die in ihrer Arbeit den „Zusammenhängen von Auftrittsangst und Selbstbild“ nachgegangen war.