Artikel teilen:

Kinder- und Jugendtheatertage zum Thema “Demokratie”

Die Kinder- und Jugendtheatertage Rheinland-Pfalz „kopfüber“ haben am Donnerstag in Neustadt an der Weinstraße mit dem Schwerpunktthema „Demokratie“ begonnen. Bis einschließlich Samstag, 23. September, gebe es im Kulturzentrum Herrenhof in Mußbach und im Theater in der Kurve in Hambach ein vielfältiges Programm aus Theater und kulturpolitischem Austausch, teilte das rheinland-pfälzische Familienministerium am Donnerstag in Mainz mit.

Das Festival verbinde kulturelle und politische Bildung und gebe Jugendlichen eine Bühne, um über wichtige gesellschaftliche Themen wie Gleichberechtigung von Frauen, Grausamkeit von Kriegen sowie Moral und Gerechtigkeit zu sprechen, sagte Jugendministerin Katharina Binz (Grüne). Junge Menschen mit ihren Ideen seien für die Mitgestaltung des Landes wichtig.

Das zum vierten Mal stattfindende Festival „kopfüber“ solle mit seinem Programm einen Querschnitt der Kinder- und Jugendtheaterszene in Rheinland-Pfalz bieten, heißt es. Das junge Publikum könne mit Theaterschaffenden in Kontakt kommen und die Stücke in Workshops und Gesprächen reflektieren. In diesem Jahr ist mit der Stadt Neustadt erstmals eine Kommune Veranstalterin des jährlich stattfindenden Festivals. Es ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz und wird vom Familienministerium gefördert.