Forderungen nach einer solidarischen und gerechten Arbeitswelt stehen im Zentrum der Veranstaltungsreihe “Südbadische Sozialtage”. Zwischen 3. und 18. November sind Vorträge, Diskussionsrunden, Ausstellungen, Kabarett und Gottesdienste geplant, wie die Veranstalter am Montag in Freiburg mitteilten.
Die Revolution der Arbeitswelt unter den Stichwörtern Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz biete Chancen und Gefahren, so die Veranstalter. Entscheidend seien faire und menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne.
Den Auftakt bildet am 3. November ein Gottesdienst in der Uniklinik Freiburg. Die anschließende Diskussionsrunde beschäftigt sich mit der Zukunft von Krankenhäusern. In Offenburg diskutiert der CDU-Politiker Peter Weiß über das Lieferkettengesetz, in Oberkirch geht es um den Wandel der für Baden-Württemberg wichtigen Autoindustrie.