Im Saarland hat es nach Angaben des Innenministeriums mit Blick auf die Europa- und Kommunalwahlen bisher (Stand: 13.5.) keine Angriffe auf Wahlhelferinnen und -helfer gegeben. Allerdings seien bisher 29 Plakate abgerissen, beschädigt oder beschmiert worden, teilte das Ministerium dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Saarbrücken mit. „Mit einer Zunahme der Fallzahlen ist nach hiesigen Erfahrungswerten zu rechnen.“
Die saarländische Landeswahlleiterin Monika Zöllner überwache und prüfe die gesetzmäßige Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Gewährleistung eines fairen und sicheren Wahlkampfes. „Sie achtet insbesondere auf die Einhaltung der Chancengleichheit der politischen Parteien sowie des Neutralitätsgebotes, um die Integrität der Willensbildung des Volkes zu wahren“, erklärte das Ministerium. „In diesem Zusammenhang steht die Landeswahlleiterin in ständigem Informationsaustausch mit den Kreis- und Gemeindewahlleitern sowie den Sicherheitsbehörden.“