Bamberg – Der katholische Weltkirche-Bischof Ludwig Schick sieht in der Konferenz „Friedensverantwortung der Religionen“ des Auswärtigen Amts in Berlin eine Kehrtwende internationaler Politik. „Bisher wurden die Religionen mehr als Ursachen von Gewalt, Konflikten, Terror und Kriegen gesehen, inzwischen werden sie als Hilfe für den Frieden betrachtet“, sagte der Bamberger Erzbischof. Diese wichtige Einsicht könne gute Ergebnisse bringen. „Dazu müssen die Religionen und vor allem die Religionsführer Verantwortung übernehmen.“ Zuvor hatten sich rund 100 Vertreter von Religionsgemeinschaften aus Nord- und Westafrika, Nahem und Mittlerem Osten sowie Europa auf Einladung von Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) in Berlin getroffen. Damit soll das gesellschaftliche Friedenspotenzial der Religionen in ihrer Region diskutiert und stärker mit der deutschen Außenpolitik verzahnt werden, um sie als strategische Partner zu gewinnen. KNA
Artikel teilen: