Artikel teilen:

Karlsruher Projekt “Suizidprävention in Schulen” gewinnt Wettbewerb

Das Projekt „Suizidprävention in Schulen“ des Arbeitskreises Leben Karlsruhe hat beim Bundeswettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis gewonnen. Das Projekt bietet Workshops für Schüler ab der 9. Klasse an, bei denen die jungen Menschen über Lebenskrisen und Suizidalität ins Gespräch kommen, wie die Krankenversicherung DAK Gesundheit am Dienstag mitteilte.

Platz zwei ging an „Mediation in der Schule“ vom Landesverein Berlin „Seniorpartner in School“. Den dritten Platz des Bundeswettbewerbs belegte das Projekt „Erica’s Manna Mobil“ aus Hessen, das Kindern und Jugendlichen in Wiesbaden ein gesundes, kostenfreies Mittagessen in Gemeinschaft anbietet.

Außerdem wurden drei Projekte mit dem Sonderpreis Pflege gewürdigt: Im brandenburgischen Ludwigsfelde haben die „Gesundheitsbuddys“ für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine Möglichkeit für mehr soziale Teilhabe geschaffen. „Hol mal Luft!“, heißt das Projekt aus Bremen, das pflegenden Angehörigen kleine Auszeiten ermöglichen und Anerkennung zeigen möchte. Und in Sachsen-Anhalt hilft der „Sangerhäuser Rollator-Club“ insbesondere älteren Menschen dabei, mehr Sicherheit im Umgang mit ihrem Rollator und damit mehr Bewegungsfreiheit zu gewinnen.

An dem Wettbewerb für besonderen Einsatz für die Gesundheit unter dem Motto „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ hatten bundesweit mehr als 200 Projekte und Einzelpersonen teilgenommen. (2978/12.12.2023)