Die Evangelische Jugend der Landeskirche (ejbo) sieht Reformbedarf: Jugendliche brauchen bessere Gelegenheiten, um?Gott zu begegnen und Zweifel in den Kirchengemeinden anzusprechen. Die ejbo entwickelte 15 Thesen, die sie am Reformationstag an 300 Kirchentüren in Berlin anbrachte. Sie fordern, dass Kirche ihre zentrale Aufgabe besser wahrnimmt – den Glauben zu finden und Gott zu begegnen. Außerdem forderte die ejbo in einem Jugendgottesdienst am 31. Oktober alle Besucher auf, ihre Erfahrungen, um Gott nah zu sein, auf einer Postkarte an Bischof Markus Dröge festzuhalten. Über das, was junge?Christen in der Landeskirche bewegt, sprachen Stefanie Krautz und Constance Bürger mit Béla Dörr, Vorsitzender der ejbo, Bischof Markus Dröge und Sarah Oltmanns, Landesjugendpfarrerin.
Jugend will Kirche anders
Die Evangelische Jugend der Landeskirche (ejbo) sieht Reformbedarf: Jugendliche brauchen bessere Gelegenheiten, um?Gott zu begegnen und Zweifel in den Kirchengemeinden anzusprechen. Die ejbo entwickelte 15 Thesen, die sie am Reformationstag an 300 Kirchentüren in Berlin anbrachte. Sie fordern, dass Kirche ihre zentrale Aufgabe besser wahrnimmt – den Glauben zu finden und Gott zu begegnen. Außerdem forderte die ejbo in einem Jugendgottesdienst am 31. Oktober alle Besucher auf, ihre Erfahrungen, um Gott nah zu sein, auf einer Postkarte an Bischof Markus Dröge festzuhalten. Über das, was junge?Christen in der Landeskirche bewegt, sprachen Stefanie Krautz und Constance Bürger mit Béla Dörr, Vorsitzender der ejbo, Bischof Markus Dröge und Sarah Oltmanns, Landesjugendpfarrerin. Ausgabe kaufen und Artikel lesen