Artikel teilen:

Jugend forscht: Jugendliche präsentieren Lösungen in Heilbronn

Insgesamt 109 junge Forscherinnen und Forscher nehmen mit 61 Projekten am 60. Landeswettbewerb Jugend forscht Baden-Württemberg teil. Die Veranstaltung unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ findet vom 3. bis 5. April erstmals in der Hochschule Heilbronn statt, teilte das Zentrum „experimenta“ am Mittwoch mit. Die meisten Projekte stammen aus den Fachgebieten Arbeitswelt (11), Biologie und Technik (je 10) sowie Mathematik/Informatik (9).

Mehrere Arbeiten beschäftigen sich laut Mitteilung mit Nachhaltigkeit. Ein Team entwickelte ein System, das gebrauchtes Duschwasser filtert und für die Toilettenspülung nutzt. Ein anderes Projekt analysiert Raketentriebwerke, um deren Treibstoffverbrauch zu senken. Zudem testen Jugendliche Methoden, um Wüstensand statt herkömmlichen Sand in Beton zu verwenden. Im Bereich Arbeitswelt entsteht etwa eine Orthese, die das Handgelenk von Kletternden unterstützt.

Die in Heilbronn erfolgreichen Nachwuchsforscherinnen und -forscher werden beim Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb vom 29. Mai bis 1. Juni in Hamburg antreten. (0685/26.03.2025)