Artikel teilen:

Jüdische Traditionsschule in Berlin mit Preis ausgezeichnet

Beim Jugendforum denk!mal 2025 ist eine Schule der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin mit dem Jurypreis ausgezeichnet worden. Die Preisvergabe steht im Zusammenhang mit dem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus.

Die Jüdische Traditionsschule der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin ist für ihr Projekt “Jüdischer Widerstand” beim Jugendforum “denk!mal” mit dem Jurypreis ausgezeichnet worden. “Es erfüllt uns mit Freude und Stolz, dass dieser Preis an unser Schulprojekt verliehen wurde”, teilte der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin, Rabbiner Yehuda Teichtal, am Freitag in Berlin mit. Diese Auszeichnung zeige, dass die Werte von Demokratie und Toleranz das Fundament einer funktionierenden und zukunftsorientierten Gesellschaft bildeten.

Rund um den 27. Januar, den Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus, veranstaltet das Abgeordnetenhaus von Berlin jährlich das Jugendforum denk!mal. Mit dem Jugendforum bietet das Berliner Abgeordnetenhaus Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, an die Menschen zu erinnern, die vom nationalsozialistischen Regime ausgegrenzt, verfolgt, misshandelt oder ermordet wurden.