Konzerte, Lesungen, Modeschau, Comedy: Die 36. Jüdischen Kulturtage Berlin wollen in diesem Jahr den Blick auf das „Positive, Emphatische, Hoffnungsvolle“ lenken. Unter dem Motto „Kaleidoskop. Das Schöne Sehen“ stehen vom 5. bis 14. September 38 Veranstaltungen auf dem Programm, wie die Festivalleitung ankündigte. Dazu erwartet werden Musiker, Schriftsteller, Comedians und Modedesigner aus Deutschland, Israel und anderen Ländern.
Eröffnung in der Synagoge Rykestraße
Eröffnet wird das Festival am 5. September in der Synagoge Rykestraße mit einem Konzert des israelischen Rocksängers Aviv Geffen. Vor dem Konzert setzt die Compagnie Ballet Entertainment das diesjährige Festival-Motto „Kaleidoskop“ choreografisch in Szene. Zudem wird am Abend in der Synagoge eine Ausstellung mit Werken des israelischen Architekten und Kaleidoskop-Künstlers Roy Cohen eröffnet.