Celle. Sein Name steht für Verrat, und doch können seine Taten und ihre Wirkung vielschichtig gedeutet werden: Judas Ischariot. Das Schlosstheater Celle will die biblische Figur dem Publikum näherbringen. In einem Monolog-Stück solle es unter anderem um die Fragen gehen, wer Judas wirklich war und ob das Christentum ohne den Judaskuss überhaupt zu einer Weltreligion hätte werden können, teilte das Theater mit. Gezeigt wird die Aufführung am Donnerstag, 27. Februar, um 20 Uhr in der evangelischen Stadtkirche St. Marien. Im Frühjahr soll das Stück auch in weiteren der 30 Kirchengemeinden des Kirchenkreises Celle gezeigt werden.
Artikel teilen:
Judasmonolog in Celler Kirche
Wer war Judas wirklich? Das steht bei einem Stück des Schlosstheaters Celle im Mittelpunkt.

Der Judaskuss in einer Freske des italienischen Maler Giusto de' Menabuoi von 1375akg-images